Zu Videos springen
  • Flankenatmung

    Die Flanken-Atmung (Brustatmung) als wichtiger Baustein innerhalb der Pilates-Übungsabfolgen wirst du in diesem Video kennenlernen.
    Ich zeige dir, wie du deinen Brustkorb (Brustbein) optimal innerhalb der Atemzyklen bewegst, damit dir die Atmung auch bei schwierigeren Pilates-Übungen gelingt und leicht fällt.

  • Arm arcs

    Du erfährst, wie du anhand der Übungen zu den “Arm arcs” deine axiale Länge (maximale Länge deiner gesamten Wirbelsäule => Scheitelpunkt bis Steissbein) verbessern lernst und gleichzeitig, durch Streckung deiner Arme - korrekte Schulteranbindung vorausgesetzt - eine leichte Dehnung deiner Unterarme erwirken kannst.

  • Femur arcs

    In diesem Video erfährst du wie du durch “femur arcs” deine Körpermitte kräftigst.
    Deine Körpermitte bleibt während der ganzen Übungsabfolge möglichst stabil und in der neutralen Position, nur deine Beine bewegen sich!

  • bridging

    Durch das “bridging” erfährst du Wirbel für Wirbel zu “artikulieren”, was bedeutet, dass du jeden einzelnen Wirbelkörper einzeln (“Glieder einer Perlenkette”) ansteuern und mobilisieren lernst. “bridging” soll unserer Wirbelsäule grösstmögliche Flexibilität bringen.
    “bridging” bietet sich in zahlreichen Variationen wie bspw. “clockwise” und zu einem fortgeschritteneren Zeitpunkt, Kombinationen mit Arm- und Beinbewegungen, an.

  • Quadrupt

    Axiale Länge und korrekte Schultergürtel-Anbindung (Schulterblätter gleiten möglichst “nahtlos” über Rippen). Ohren in grösstmöglicher Distanz zu den Schultern.

  • book openings & Variation

    Lerne in diesem Video eine körperfreundliche Bewegungsrotation (Rotation in die Lende-Wirbelsäule verboten). Bewegung wird durch die Arme und das Brustbein ausgelöst, Brust- und Halswirbelsäule folgen nach.